Zentralisation

Zentralisation

Zentralisation (lat.), Vereinigung in einem Mittelpunkte, bes. System der Staatsverwaltung, wobei alle staatlichen Funktionen möglichst von einem Mittelpunkte ausgehen, von dort aus geleitet werden und zu ihm zurückführen (Zentralisationssystem, Zentralismus). Den Gegensatz bildet die Dezentralisation (s.d.). – Zentralisieren, in einen Punkt vereinigen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zentralisation — beziehungsweise Zentralisierung bezeichnet: in der Algebra, insbesondere der Gruppentheorie, bezüglich eines festen Elements das Aufsuchen einer Teilmenge mit gewissen Eigenschaften, siehe Zentralisator in der Betriebswirtschaft die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralisation — (lat.), das System, die Einrichtung, wonach alle Funktionen eines größern Organismus möglichst von einem Mittelpunkt aus geleitet werden; im Gegensatze zur Dezentralisation, der möglichsten Selbständigkeit der einzelnen Glieder eines größern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zentralisation — Zentralisation,die:⇨Konzentration(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zentralisation — Fokussierung; Zentralisierung; Zusammenballung; Zentrierung * * * ◆ Zen|tra|li|sa|ti|on 〈f. 20; unz.〉 Ggs Dezentralisation 1. das Zentralisieren, Zusammenziehung, Vereinigung in einem Punkt (bes. im Mittelpunkt) 2. planmäßig zusammengefasste… …   Universal-Lexikon

  • Zentralisation (Wirtschaftswissenschaften) — In der Betriebswirtschaft wird unter Zentralisation die Zusammenfassung von gleichartigen oder ähnlichen Aufgaben, Arbeitsbereichen oder Verantwortungsbereichen nach einem organisatorischen Kalkül verstanden. Die Zentralisation verfolgt das Ziel …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralisation — ◆ Zen|tra|li|sa|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Syn. Zentralisierung; Ggs.: Dezentralisation 1. das Zentralisieren, Zusammenziehung, Vereinigung in einem Punkt (bes. im Mittelpunkt) 2. planmäßig zusammengefasste Leitung von einer übergeordneten… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zentralisation — Zusammenfassung von Teilaufgaben bei einer ⇡ Stelle nach bestimmten Aufgabenmerkmalen. Organisationslehre: 1. I.w.S.: Zusammenfassung von Teilaufgaben bei einer Stelle, die im Hinblick auf eines der verschiedenen Merkmale einer ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Zentralisation — Zen|tra|li|sa|ti|on die; , en <aus gleichbed. fr. centralisation>: 1. organisatorische Zusammenfassung gleichartiger Aufgaben, Arbeitsplätze u. a. nach bestimmten Merkmalen zu einem einheitlichen Komplex; Ggs. ↑Dezentralisation 2. (ohne… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zentralisation — Zen|t|ra|li|sa|ti|on, die; , en <französisch> (Zentralisierung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zentralisation des Kapitals — Begriff der Wirtschaftstheorie des ⇡ Marxismus, externes Unternehmenswachstum. 1. Begriffserläuterung: Durch die Übernahme kleinerer Unternehmen und Fusionen ständen den Großunternehmen zusätzliche Kapitalmittel zur Verfügung, mit deren Einsatz… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”